Facebook link

Die Błędów-Wüste - Obiekt - VisitMalopolska

Sie sind da:
Zurück

Pustynia Błędowska

Die Błędów-Wüste

Pustynia Błędowska

Klucze Touristische Region: Jura Krakowsko-Częstochowska

Die Błędów-Wüste ist das polenweit größte Bereich mit dem beweglichen Sand (rund 33 qkm) und liegt an der Grenze der Schlesischen Hochebene und der Olkusz-Hochebene. Die Błędów-Wüste wird als „Polnische Sahara" bezeichnet und gilt europaweit als Natur- und geografisches Phänomen.
Die Fläche der Wüste, die sich zwischen Błędów im Westen, Klucze im Osten und Chechło im Norden erstreckt, wird durch das Tal des Flusses Biała Przemsza aufgeteilt. Die durchschnittliche Mächtigkeit des Sandes liegt bei 40 m (bis höchstens 70 m). Die Wüste liegt im Bereich des Landschaftsparks der Adlerhorste und ist teilweise unter besonderen Schutz gestellt. Sie gilt als eine der größten Attraktionen der Region Olkusz. Die Wüste kann man vom Czubatka (382 m ü. d. M.) in Klucze bzw. vom Aussichtspunkt Dąbrówka (355 m ü. d. M.) in Chechło bewundern, wo sich die Reste eines Bunkers befinden. Durch die Wüste verläuft der gelbe Wüsten-Wanderweg PTTK mit einer Länge von 28,5 km, der Błędów mit Ryczów verbindet, außerdem der orangenfarbene Transjura-Reitweg sowie mehrere Bildungspfade.